schnelle Lieferung
täglicher Versand
versandkostenfrei
ab 250€ in DE
sichere Bestellung
Shop SSl zertifiziert
kompetente Beratung
erfahrener Fachhandel

Flügger Holzlack Classic seidenmatt

69,90 € *
Inhalt: 3 Liter (23,30 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

demnächst erhältlich

Inhalt

  • FF51885
Lack für Holz im Innen- und Außenbereich. Sie erhalten ein warmes, sattes und halbmattes... mehr
Produktinformationen "Flügger Holzlack Classic seidenmatt"
Allgemeine Informationen

Lack für Holz im Innen- und Außenbereich. Sie erhalten ein warmes, sattes und halbmattes Farbergebnis und eine robuste, witterungsbeständige und reinigungsfreundliche Oberfläche. Nimmt mit der Zeit eine schöne, goldene Patina an. Hinweis: Der Geruch von Alkydlack kann als intensiv/unangenehm empfunden werden. Der Geruch nimmt bei normalen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen mit der Zeit ab. Sorgen Sie für ausreichende Lüftung. Als weniger stark riechende Alternative kann ein wässriger Acryllack verwendet werden.

Einsatzbereich

Für alle Holzarten im Innen- und Außenbereich. Für unbehandeltes Holz sowie auch mit Lack auf Ölbasis lackierte Oberflächen wie z. B Türen, Zargen und Möbeln. Auch für mit Pulverbeize behandelte Oberflächen, d. h. eingefärbtes Holz, geeignet. Hinweis: Verwenden Sie keinen Flügger Natural Wood Classic Holzlack für Böden oder ähnliche Bereiche, die eine strapazierfähige Oberfläche benötigen.

Glanzgrad

25 halbmatt

Verarbeitung

Vorbereitung des Untergrunds: Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Eine Reinigung mit Flügger Natural Wood Holzreiniger ist zu empfehlen. Bereits lackierte Oberflächen matt schleifen. Holz in Außenbereichen, das der Feuchtigkeit ausgesetzt ist, zuvor mit Flügger 90 Classic grundieren. Behandlung im Außenbereich: Die Holzfeuchte frei stehender Holzkonstruktionen und belüfteter Fassadenverkleidungen darf bei der Behandlung max. 18 % betragen. Bei exotischen Hölzern jedoch max. 15 %

Auftrag: Den Holzlack vor Gebrauch gut aufrühren. Eine Schicht Lack mit Pinsel, Kurzharrolle oder Spritze auftragen. Nach dem Trocknen mit feinem Sandpapier schleifen. Den Schleifstaub vollständig entfernen und die Oberfläche je nach Bedarf noch ein- oder zweimal lackieren. Die Mindesttemperatur bei Auftragung und Trocknen sollte +10° C nicht unterschreiten. Max. Luftfeuchtigkeit 80 % RF.

Trockenzeit: Bei einer Umgebungstemperatur von +20°C und eine relativen Luftfeuchtigkeit von 60% ist die behandelte Oberfläche nach sechs Stunden berührungstrocken, nach 24 Stunden überstreichbar und durchgehärtet nach mehreren Tagen.

Reinigung der Werkzeuge: Sie können Ihre Werkzeuge mit mineralischem Terpentin reinigen.

Reinigung & Pflege der behandelten Oberfläche: Die lackierte Fläche können Sie mit Flügger Fluren 32 Universalreiniger reinigen. Die Oberflächen sollten noch bevor der Lack abgenutzt ist, neuerlich mit Flügger Natural Wood Holzlack behandelt werden, vor einer erneuten Behandlung die Oberfläche mit Flügger Natural Wood Holzreiniger reinigen.

Hinweis: Mit dem Produkt getränkte Tücher können selbstentzündlich sein. Mit Wasser tränken und nass lagern oder unter Aufsicht verbrennen.

Verbrauch

8-10 m²/l je Behandlung

Lagerung / Entsorgung

Das Gebinde sollte kühl, frostfrei und dicht verschlossen gelagert werden.

Technische Daten

Produkttyp: Lack für Innen- und Außenbereich
Massendichte (kg/Liter): 0,9
Gewicht (%): 56
Volumen (%): 47
Verdünnung: Das Produkt unverdünnt verwenden.

Weitere Informationen erhalten Sie in dem Produktdatenblatt oder dem Sicherheitsdatenblatt.

Anwendungsraum: Außen, Innen
Anwendung: Holzschutz, Lacke
Einsatzbereich: Flur, Gartenmöbel, Küche, Wohnzimmer
Finish: Halbmatt
Oberfläche: Holz, Möbel, Paneele und Rahmen
Produkttyp: Lack
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Flügger Holzlack Classic seidenmatt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Einordnung nach CLP-Verordnung

H-Sätze H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H361d: Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H413: Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
EUH-Sätze EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Zuletzt angesehen